Neues und Altes auf der Schmitte, Teil 2

Wir waren am 14. und 31. 12. 2021 mit dem Fotoapparat unterwegs. Was tut sich auf der Baustelle?

Zwischen Wiese und Gebäudegruppe fließt der Bieberbach. Deutlich sind die Brandspuren vom 31. 10. 21 zu sehen
Am 14. 12 sind noch Großmaschinen im Einsatz,
am 31. 12. ist die Straße glatt
weiterlesen

Überall ist Weihnachtsmarkt

und fast jeder kauft ´ne Tanne

Heute am 12. Dezember 2021 wäre wieder Weihnachtsmarkt gewesen, wenn nicht…. Corona-die Krone…
Wir wollen wenigstens ein bisschen Weihnachtsmarkt-Stimmung erzeugen, daher gibt es Fotos und Filmchen vom letzten Markt und ein paar Extras.

Weihnachten 2019 vor dem RathausDer Posaunenchor Rodheim


Auf dem
weiterlesen

Für Neu- und Altbürger: Besucht das Heimatmuseum!

Mit Sonderbussen zum Skifahren ins Kellerchen

Ich war schon lange nicht mehr im Heimatmuseum Rodheim-Bieber. Die Ausstellung „Strukturwandel“ wollte ich aber auf keinen Fall verpassen. Sie wurde gestaltet von dem Mediziner Professor Peter Mayser. Die folgenden Fotos sollen Appetit machen auf das, was da jeden Sonntagnachmittag zu sehen ist. … weiterlesen

Mit Engagement und Liebe ein Kleinod geschaffen

Bei der Urkundenverleihung am 31. August 2021 auf dem Turnerplatz in Rodheim stand im Mittelpunkt, was die Entwicklung des ganzen Platzes begleitete: Begeisterung und Freude, in Biebertal etwas Schönes zu schaffen.

Rednerin und Lauschende



Der Nabu-Rodheim-Bieber hatte die Idee, den ungenutzten Trafo-Turm Fledermäusen zur Verfügung zu stellen. Der Nabu-Dachverband … weiterlesen

Geragogik in Biebertal (3)

Aktuelle Situation und Zukunft
Drei Männer in der Badebütt

Dieses lustige Foto hängt an der Pinnwand in Herrn Hellmanns Büro. Ich habe es ausgewählt, weil Ludger Hellmann sich über mehr Männer in der Seniorenrunde sehr freuen würde. Es passt auch aus einem anderen Grunde. Das Büro befindet sich n … weiterlesen

Dieser Laden wird im Dorf fehlen – Teil 2

Ein wesentliches Sortiment: Schulwaren

Überhaupt die Kundinnen und Kunden! Auf meine Frage, ob es Leute gab, die sie auf die Palme gebracht hätten: „Nur mal Fremde, aber die Stammkunden nie.“. Sie kannte alle; und ich stellte bei meinem zweiten Einkauf fest, dass sie bereits meinen Namen wusste. Im Sommer wurde … weiterlesen

Geragogik – Aktivitäten und Seniorenrunde

Fortsetzung des Beitrages vom 28. Januar 2021
„Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt“ MartinBuber

Renell: Wo liegen die Schwerpunkt Ihrer Arbeit?

Hellmann: „Die Gesellschaft hat immer noch ein negatives Bild vom Altern oder von alten Leuten an sich. Dem möchte ich durch meine weiterlesen

Ungewöhnliches Biebertal: Wir haben einen Geragogen

Der Geragoge Ludger Hellmann im Gespräch

Das Wort Geragoge setzt sich zusammen aus Gerontologie und Pädagogik. Es ist ein Teilgebiet der Pädagogik, das sich mit Bildungsfragen und -hilfen für ältere Menschen befasst. Herr Hellmann hat nach seinem Psychologiestudium eine theoretische Weiterbildung in Geragogik gemacht. Danach arbeitete … weiterlesen

Dieser Laden wird im Dorf fehlen:

Das Schul- und Geschenkelädchen Altena in Rodheim, Fellingshäuser Straße 4

Birgit Altena inmitten ihrer „Paperworld“ im Januar 2021

Ein Stück Rodheimer Geschichte

Birgit Altena wurde 1960 in Rodheim geboren, ging dort zur Schule und kaufte ihren eigenen Schulbedarf gegenüber der Schule im Schreibwarenladen von Frau Bechlinger ein. Frau Bechlinger war … weiterlesen

Das Bilderbogen-Team zu Besuch bei Inwerk

Dem Artikel „Bauen in Harmonie mit der Landschaft“ mit Kommentar des Marketingleiters Patrick Dietz von Inwerk, folgte eine Einladung zur Besichtigung des Firmengebäudes in der aktuellen Bauphase Ende August. Unser Team nahm die  Einladung gerne an.

Der Geschäftsführer Bernd Klingelhöfer begrüßt das Bilderbogen-Team vor dem Gebäude, an dem … weiterlesen